• Startseite
  • Über uns
  • Die domaine des Coccinelles
  • Weinshop
  • Aktivitäten
  • Mein Konto
  • FR
  • DE
  • 032 835 11 89
  • info@caves-beroche.ch
  • Menü Menü
Shop

Philosophie

In Ihrer Nähe

Bei uns steht der Genuss an erster Stelle. Der Weine natürlich, aber auch bei Service und Gastfreundschaft. Unser Motto lautet „Flexibilität, Freundlichkeit und Nähe“.

La Béroche

Die Genossenschaft, eine Geschichte von Menschen

Bereits 1906 hatten sieben Winzer der Region die wegbereitende Idee, ihre Kräfte zu vereinen. Ein Wetterereignis liess schliesslich den Entschluss zur Gründung einer Genossenschaftskellerei entstehen. Dies sollte es den Weinbauern der Region ermöglichen, ihre Ernte besser zu verwerten. So wurde 1935 die älteste Genossenschaft des Kantons gegründet. Damals bestand unsere Kellerei aus 40 Genossenschaftsmitgliedern und 549 Arbeitern in den Weinbergen.

Heute sind die Caves de la Béroche das perfekte Beispiel für eine dynamische und lokale Struktur. Etwa 30 Winzer bauen ihre Weinstöcke mit Leidenschaft und Fachwissen auf etwa 50 Hektar kalkhaltigem Lehmboden an.

WEINBAU & WEINHERSTELLUNG

Unser Savoir-Faire

Die Winzer haben den gemeinsamen Willen, ihre Kompetenz ständig weiterzuentwickeln und so Trauben von bestmöglicher Qualität zu liefern. Es laufen verschiedene Versuche, um die Kulturen an den Klimawandel und die Umweltschutzanforderungen anzupassen. Zudem sind mehr als die Hälfte der Weinberge der Kellerei Bio Suisse zertifiziert.

Die Vinifizierung und der Ausbau der Weine erfolgen stets im Respekt des Terroirs und mit so wenig Intervention wie möglich. Die Aromen und Besonderheiten jeder Traube werden respektiert, um das Potenzial jeder Parzelle zum Ausdruck zu bringen. Unser Kellermeister Michael Loubry, ein gebürtiger Burgunder, schenkt uns geradlinige, reine Weine mit grosser Finesse.
Diese Handschrift finden wir in all unseren Weinen wieder.

Die Gesichter der Kellerei

Sorry, no content found.

Tania Gfeller, Leiterin

Tania ist in der Champagne geboren, hat chilenische Wurzeln und lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in der Schweiz. Ihre Motivation ist es, mit einer guten Flasche Wein Freude zu bereiten. Sie leitete 9 Jahre lang ein grosses Schweizer Weingut, ist Önologin von Beruf und hat eine Weiterbildung im strategischen Marketing an der HEC in Lausanne abgeschlossen. Ihre Vorliebe gilt den eleganten Pinot Noirs aus dem Neuenburgerland.

Gilles Pierrehumbert, Winzer und Präsident

David und Gilles Pierrehumbert gehören zu den rund 20 Produzenten, die für die Caves de la Béroche Wein anbauen. Die Brüder, die sich perfekt ergänzen, bewirtschaften 14 Hektar Rebfläche. Sie sind ihrem Beruf verpflichtet und echte Unternehmer. 2020 sind sie aus Überzeugung und Leidenschaft zum biologischen Anbau übergegangen.

Das Resultat sind immer schönere und noch bessere Trauben, mit denen unser Kellermeister unter anderem den Pinot noir de l’Hôpital herstellt.

Michael, Kellermeister

Er verbringt einen Grossteil seiner Zeit in unserem Weinkeller und umsorgt dort Ihre Lieblingsweine. Seine Vergangenheit in Nuit-St-Georges hat ihn geprägt, aber der Charme des Neuenburger Terroirs hat ihn verführt und erinnert ihn in vielerlei Hinsicht an Burgund. Sein feiner und anspruchsvoller Gaumen leitet jede Etappe der Vinifikation unserer Weine. Mit unvergleichlichem Talent veredelt er Chardonnay und Pinot Noir und lässt dabei seine sorgfältige Handschrift durchscheinen.

Olcay Limon, Winzer

2024 übernimmt Olcay Limon die Leitung der 23 Hektar Weinberge von Pierre Lambert, die BIO Suisse zertifiziert und Hauptlieferant der Caves de la Béroche sind. Der 41-Jährige ist stets in Aktion. Er ist Vater von zwei kleinen Töchtern und hat sich mit 30 Jahren beruflich umorientiert.

Seitdem lebt er seine Leidenschaft zu 100 Prozent aus, um Ihre Gaumen zu verwöhnen! Diese mit Liebe angebauten Trauben finden Sie neben anderen Köstlichkeiten auch in unserem Œil de Perdrix der Domaine des Coccinelles.

Entdecken Sie unsere Produkte

Zum Shop

Entdecken Sie die Weinkellerei

Besuchen Sie uns
  • Crêt-de-la-Fin 1
  • 2024 St-Aubin-Sauges
  • 032 835 11 89
  • info@caves-beroche.ch
  • Von Montag bis Freitag von 8h bis 12h und von 13h30 bis 18h
  • Am Samstag von 9h bis 12h

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Folgen Sie uns in den sozialen Netzen

Politique de confidentialité
© Cave de la Béroche 2024 • Tous droits réservés • Réalisé par Swiss Creative Sàrl
Nach oben scrollen